-
Teams, die Unmögliches vollbringen – Entwicklung von Hochleistungsteams
Hochleistungsteams, die das Unmögliche erreichen wollen, müssen in einem Klima des Vertrauens arbeiten, die die Leader schaffen.
-
Canyoning Selbsterfahrung – Extremsport in den Alpen
Der Guide versucht gegen die lauten Ströme des Wassers anzureden. Noch ahnen wir nicht, was uns erwartet.
-
Besiege die Angst – Das Leben beginnt außerhalb deiner Komfortzone
Man sagt, dass das Leben an dem Punkt beginnt, an dem die eigene Komfortzone endet. Doch an genau diesem Punkt finden wir auch unsere Angst.
-
Mindset im Extremsport – Hunger nach Abenteuern
Es gibt viele Gründe, warum wir Abenteuer suchen. Eigene Grenzen erweitern, Ängste überwinden. Erfahre mehr über Psychologie im Extremsport.
-
Glücklich und gesund durch Bewegung
Bewegung macht glücklich und gesund. Beim Bewegen vertreiben wir Ängstlichkeit und Sorgen. Erfahre, wie du dich dafür motivierst.
-
Aufmerksamkeit – Selbstverständlich wichtig
Aufmerksamkeit ist für uns so selbstverständlich, dass wir nicht darüber nachdenken. Erfahre hier, wie sich Aufmerksamkeit trainieren lässt.
-
Energiesparmodus im Sport
Lerne den Energiesparmodus im Sport zu aktivieren. Energie ist endlich und sollte für die Momente aufgespart werden, die wirklich zählen.
-
Formel für mehr Leistung im Sport
Wer sich im Sport verbessern möchte und sich vor Hilfe von Psychologie nicht scheut, könnte die UNIFORM-Formel ausprobieren.
-
Plötzlich unfähig – Paralyse durch Analyse
Vor dem wichtigen Schlag ist das Spiel bereits entschieden. Die Punktetafel zeigt es nicht an und die Zuschauer …
-
Unerwartet glücklich – Psychologie des Glücks
Jeder von uns strebt nach Glück. In diesem Beitrag erfährst du mehr über Dinge und Erfahrungen, die uns glücklich machen.
-
Erfolg durch Selbstdisziplin im Sport
Welche Bedeutung nimmt Selbstdisziplin im Sport ein? Sind erfolgreiche Sportler disziplinierter als weniger erfolgreiche?
-
Mentale Stärke – Was ist das eigentlich
Mentale Stärke ist eine psychologische Fähigkeit, die einem erlaubt, mit den Anforderungen des Sports besser umzugehen als der Gegner.
-
Motivationales Klima im Sport
Motivationales Klima erleichtert das Erreichen exzellenter Leistungen. Was versteht man unter motivationalem Klima?
-
Halt durch! – Self-Talk und Motivation
Der innere Dialog, den wir mit uns selbst führen, ist uns selten bewusst. Es ist vielmehr eine innere Stimme, die im Hintergrund aktiv ist.