-
Warum ich Burnout hasse und was ich dagegen tue
Ich hasse Burnout. Es ist nichts Persönliches. Für mich ist es „Just Business“. Ich finde es so traurig, dass Menschen sich in den Abgrund hineinarbeiten. Als Psychologe versuche ich zu helfen, dafür zu sorgen, dass Menschen in Zufriedenheit arbeiten und leben können. Hast du eine Vorstellung davon, wie sehr die Menschen leiden, die einen Zusammenbruch […]
-
Innovation, Motivation, Optimierung
Innovation, Motivation und Optimierung entstehen, wenn du Menschen befragst und beteiligst, die mit dem Vorhaben zu tun haben werden.
-
Hilfe, ich bin Führungskraft und will es richtig machen
Du führst jetzt also ein Team, Abteilung oder einen Bereich? Und du fragst dich, wie du es richtig machst? Du bringst eine Menge Erfahrung mit
-
Zeit für Strategie und Vision schaffen
Wie vereint man das Kurzfristige mit dem Langfristigen? Das Taktische mit dem Strategischen? Die Themen von heute mit den Herausforderungen von morgen? Die Antworten auf diese Fragen müssen erst gefunden und erarbeitet werden. Und weil es nicht einfach ist, scheuen einige Führungskräfte davor zurück. Den einen liegt das Thema mehr als den anderen. Im HBR […]
-
Remote work aus dem Ausland
Remote work from abroad bleibt work, selbst wenn man das Meer gleich nebenan hat. Schön ist es aber, nach der Arbeit direkt nach draußen zu gehen 🌊 Ich finde es großartig, dass mein Arbeitgeber und mein Team mir die Gelegenheit geben, aus dem Ausland zu arbeiten 💻 Denn remote work ist in unserer Arbeitswelt nicht […]
-
Feine Details und kleine Entscheidungen
Dieses Zitat lässt sich in etwa so übersetzen: „Authentische Führung liegt in der Fürsorge und der Aufmerksamkeit für die feinen Details.“ Wenn du dafür verantwortlich bist, Menschen zu führen, dann haben feine Details und kleine Entscheidungen große Wirkung. Sei es in einer großen Organisation, einem Familienunternehmen, einem Verein oder in einer Sportmannschaft – Menschen, die […]
-
Warum reden wir eigentlich so wenig über Motivation
Als Psychologe ärgert es mich, dass wir bei der Arbeit sehr wenig über Motivation reden und dafür tun. Oder bilde ich mir das nur ein? Man könnte ja sagen: Man denkt und redet wenig über Motivation, weil man sehr beschäftigt ist zu arbeiten. Und fürs Arbeiten wird man schließlich bezahlt und nicht für das Nachdenken […]
-
Wie viel hast du und wie viel brauchst du
„Es kommt nicht darauf an, wie viel man hat, sondern darauf, wie wenig man braucht.“ Dieses Zitat habe ich in einer Zeitschrift gelesen, als ich meinen ersten Job hatte. Es war 2015, und obwohl sich seitdem in unserer Arbeitswelt (und auch bei uns in Düsseldorf) viel verändert hat, bleibt die Botschaft aktuell. Nicht die Quantität […]
-
Klarheit vor Schönheit – Effektive Kommunikation für Führungskräfte
Es geht um ein Führungsthema, das immer aktuell ist: Kommunikation. Wir alle wissen, dass Kommunikation das Rückgrat effektiver Führung ist.
-
Arbeit sollte Freude machen
Nicht jeder würde zustimmen, dass Arbeit Freude macht. Hört man sich in Büros um, dann bereitet sie den meisten wohl eher wenig Freude.
-
Wie schützen sich Soldatinnen und Soldaten gegen Belastungen im Einsatz?
Im stickigen Raum der Militärkaserne, wo müde Soldaten sich auf Auslandseinsätze vorbereiteten, lag eine drückende Spannung in der Luft.
-
Walk & Talk – Gelassener durch Bewegung
Weißt du, wie du deine Gelassenheit steigern kannst? Geh raus an die frische Luft und verbringe Zeit im Freien.
-
Das letzte Seminar zum Thema Motivation
Es ist der 21.09.2023 und die Gruppe ist überschaubar. 6 Personen sitzen im Unterrichtsraum 4. Es ist ein Stuhlkreis, die Tische sind an die Seitenwände geschoben, übrige Stühle auch. Es ist mein letztes Seminar zum Thema Motivation bei der AOK Rheinland/Hamburg. Damit hat es begonnen, mit dem Seminar „Motivation – Die Suche nach dem Gold“. […]
-
Astronautentraining für den Weltraum in ESA
Training, Personalentwicklung, Astronauten, Training Astronauten, Astronautentraining, Weltraum,
-
Erkenntnisse von Deloitte zu Herausforderungen im Bereich HR, Personal und Human Capital
Ist von Humankapital die Rede, dann ist damit das Personal der Unternehmen gemeint. Menschen, die jeden Tag ihre Persönlichkeit, Eigenheiten, Intelligenz, Potenziale, Widerstände und Ideen mitbringen und dafür sorgen können, dass das Unternehmen neue Produkte generiert, großartigen Service leistet und resilient mit dem Wandel der Zeit geht. Der Mensch ist eine der wichtigsten Ressourcen, die […]