-
Warum ich Burnout hasse und was ich dagegen tue
Ich hasse Burnout. Es ist nichts Persönliches. Für mich ist es „Just Business“. Ich finde es so traurig, dass Menschen sich in den Abgrund hineinarbeiten. Als Psychologe versuche ich zu helfen, dafür zu sorgen, dass Menschen in Zufriedenheit arbeiten und leben können. Hast du eine Vorstellung davon, wie sehr die Menschen leiden, die einen Zusammenbruch […]
-
Entspannt und gelassen zu sein, ist einfach
Entspannt und gelassen zu sein, ist theoretisch ganz einfach. Du machst weniger. Du sagst den Termin ab, den du eigentlich wahrnehmen wolltest.
-
Warum wir mit Stress leben müssen
Ich halte ein Buch in der Hand, das mehr Gelassenheit verspricht. Es ist voller Übungen, Ideen und Möglichkeiten, wie man sich entspannen und Stress abbauen kann – Gelassen leben. Der Begriff Stress hat den Eingang in unsere Gesellschaft schon vor langer Zeit gefunden. Präsent in unserem Alltag und in unseren Köpfen. Es ist eine Vokabel, […]
-
Energiesparmodus im Sport
Lerne den Energiesparmodus im Sport zu aktivieren. Energie ist endlich und sollte für die Momente aufgespart werden, die wirklich zählen.
-
Schlaf – Der treue Begleiter
Beinahe 30% der Deutschen geben an, dass sie nur mittelmäßig gut schlafen. Und bis zu 15 Prozent leiden unter Einschlafstörungen.
-
Entspannung – Universalwaffe der Sportpsychologie
Entspannungsverfahren gehören zu den am häufigsten verwendeten Interventionen in der Sportpsychologie. Die Wirksamkeit der Entspannungsverfahren …