Anton Samsonov

Psychologische Hilfe & Coaching

a.samsonov@thepsychologist.de

Schlagwort: PERSONAL

  • Erkenntnisse von Deloitte zu Herausforderungen im Bereich HR, Personal und Human Capital

    Ist von Humankapital die Rede, dann ist damit das Personal der Unternehmen gemeint. Menschen, die jeden Tag ihre Persönlichkeit, Eigenheiten, Intelligenz, Potenziale, Widerstände und Ideen mitbringen und dafür sorgen können, dass das Unternehmen neue Produkte generiert, großartigen Service leistet und resilient mit dem Wandel der Zeit geht.

    Der Mensch ist eine der wichtigsten Ressourcen, die die Unternehmen zur Verfügung haben – da ist es nur logisch, dass man sich gut um sie kümmert, nicht wahr?

    In einem aktuellen Human Capital Report von Deloitte sprechen CHROs und seniore HR-Experten aus verschiedenen Unternehmen über die neuen Arbeitswelten, personelle Herausforderungen, Leadership Themen und über die Personalentwicklung der heutigen Zeit.

    „Sie müssen sich deutlich stärker darum bemühen, Vertrauen untereinander und mit ihren virtuellen Teams aufzubauen. Diese veränderten Schwerpunkte der Führungsarbeit verlangen nach grundsätzlich neuen Leadership-Programmen.“

    Gabriele Fanta, Head of Group HR, Körber AG

    Erfahre mehr unter:

    https://www2.deloitte.com/de/de/pages/human-capital-consulting/articles/human-capital-talks.html

  • Der Kampf um Well-being gegen Burnout in Unternehmen

    „Die Gesundheit jedes einzelnen Mitarbeitenden ist wichtig.“ Das schreiben und publizieren viele Unternehmen und versuchen das zu leben. Doch die Lage um das mentale well-being sieht nicht gut aus. Zu viele leiden unter Burnout, Überforderung und emotionalen Verstimmungen, die sich negativ auf das Leben und die Arbeit der Menschen auswirken.

    In einem Artikel von McKinsey sind viele Informationen und Verweise zu finden, wie es um das well-being der Belegschaft von Unternehmen steht und was die Unternehmen dagegen machen, könnten (Link).

    Ein Schlüsselelement aus dem Artikel:

    Burnout ist ein globales Thema und es ist eine gute Idee das Gesundheitsmanagement auszubauen, sodass sich die Mitarbeitenden selbst helfen können. Doch das reicht nicht – denn das Problem liegt häufig auch in der Organisationsstruktur und Kultur des Unternehmens.

    Die Gesundheitskurse wirken wie das Verscheuchen von Fliegen aus der Küche ohne zeitgleiche Suche nach dem faulenden Obst oder dem gammelnden Stück Fleisch unter dem Tisch. Egal wie gut man die Fliegen verscheucht, es werden immer mehr kommen, wenn die Ursache der Probleme nicht gefunden und angegangen wird.

    Erfahre mehr unter:

    https://www.mckinsey.com/mhi/our-insights/addressing-employee-burnout-are-you-solving-the-right-problem