Anton Samsonov

Blog eines Arbeitspsychologen

Astronautentraining für den Weltraum in ESA


  Foto von NASA auf Unsplash

Von Personalentwicklung spricht die ESA (European Space Agency) nicht, wenn es darum geht die Astronauten auf ihre Missionen im Weltall vorzubereiten. Und es gibt so einige Missionen, die über die nächsten Jahre stattfinden sollen, z.B. zum Mond (Link zu den Mondmissionen).

Es ist von Astronautentraining die Rede und die sorgfältig ausgewählten Kandidaten durchlaufen mehrjähriges Basic Training, Advanced Training und Mission-Specific Training (Link zur PDF-Übersicht der Auswahl und Trainings von Astronauten).

Die Vielfalt und Komplexität des Trainings ist gewaltig, wenn man bedenkt, was Astronauten alles können müssen: Wissen über die Flugmodule, Verhalten in einer Vielzahl von Notfällen, Weltraumspaziergänge + Reparatur in Schwerelosigkeit und vieles mehr. Verantwortlich dafür ist das Europäische Astronautenzentrum der ESA (Link zu EAC).

,

Neueste Beiträge

  • Warum ich Burnout hasse und was ich dagegen tue

    Ich hasse Burnout. Es ist nichts Persönliches. Für mich ist es „Just Business“. Ich finde es so traurig, dass Menschen sich in den Abgrund hineinarbeiten. Als Psychologe versuche ich zu helfen, dafür zu sorgen, dass Menschen in Zufriedenheit arbeiten und leben können. Hast du eine Vorstellung davon, wie sehr die Menschen leiden, die einen Zusammenbruch […]

  • Innovation, Motivation, Optimierung

    Innovation, Motivation und Optimierung entstehen, wenn du Menschen befragst und beteiligst, die mit dem Vorhaben zu tun haben werden.

  • Sprich über Gefühle und entschärfe Konflikte

    Vielen fällt es schwer über ihre Gefühle zu sprechen. Noch mehr Menschen haben Schwierigkeiten damit, über die Gefühle anderer zu sprechen. Kein Wunder – wenn ich nicht einmal weiß, was ich fühle, wie kann ich dann nachvollziehen was andere fühlen? Emotionen, Gefühle, Stimmungen. Das sind nicht nur unangenehme Produkte der Psyche, die im Weg stehen. […]