Anton Samsonov

Blog eines Arbeitspsychologen

Ein Tag zum Thema Motivation


Du wirst es mir nicht glauben, aber die meisten, die zu meinem Training zum Thema Motivation kommen, glauben, dass ich sie motivieren werde. Als Motivationsspeaker. Oder als Vorführer. Und manchmal füge ich mich der impliziten Erwartung und mache das in den ersten 2 Minuten, um die Gruppe in Stimmung zu bringen.

Wir klatschen in die Hände und lächeln uns an und zelebrieren uns selbst, bevor wir zum eigentlichen Thema kommen: Wie kann ich andere Menschen motivieren? Verantwortung, Anerkennung, Wachstum und Entwicklung, Teil des großen Ganzen zu sein, dazu gehören wollen – es sind vor allem Dinge, die nicht so richtig greifbar sind und eher auf die intrinsische Motivation abzielen.

Keine Gehaltserhöhung, kein neues Büro, keine Berge müssen versetzt werden. Gib deinen Mitarbeitenden eine Perspektive, die sie bisher noch nicht einnehmen konnten. Zeig ihnen auf, wohin sie gehen und verdeutliche den Sinn dahinter. Sorge dafür, dass Fortschritte gesehen werden und dass sie sich als Teil eines Teams oder einer Sache fühlen. Gib Aufgaben und Verantwortung ab und schaffe Klarheit, wer wofür zuständig ist und welche Freiheiten die Personen bei der Zielerreichung haben.

 

, ,

Neueste Beiträge

  • Warum ich Burnout hasse und was ich dagegen tue

    Ich hasse Burnout. Es ist nichts Persönliches. Für mich ist es „Just Business“. Ich finde es so traurig, dass Menschen sich in den Abgrund hineinarbeiten. Als Psychologe versuche ich zu helfen, dafür zu sorgen, dass Menschen in Zufriedenheit arbeiten und leben können. Hast du eine Vorstellung davon, wie sehr die Menschen leiden, die einen Zusammenbruch […]

  • Innovation, Motivation, Optimierung

    Innovation, Motivation und Optimierung entstehen, wenn du Menschen befragst und beteiligst, die mit dem Vorhaben zu tun haben werden.

  • Sprich über Gefühle und entschärfe Konflikte

    Vielen fällt es schwer über ihre Gefühle zu sprechen. Noch mehr Menschen haben Schwierigkeiten damit, über die Gefühle anderer zu sprechen. Kein Wunder – wenn ich nicht einmal weiß, was ich fühle, wie kann ich dann nachvollziehen was andere fühlen? Emotionen, Gefühle, Stimmungen. Das sind nicht nur unangenehme Produkte der Psyche, die im Weg stehen. […]