Anton Samsonov

Blog eines Arbeitspsychologen

Wie viel hast du und wie viel brauchst du


„Es kommt nicht darauf an, wie viel man hat, sondern darauf, wie wenig man braucht.“

Dieses Zitat habe ich in einer Zeitschrift gelesen, als ich meinen ersten Job hatte. Es war 2015, und obwohl sich seitdem in unserer Arbeitswelt (und auch bei uns in Düsseldorf) viel verändert hat, bleibt die Botschaft aktuell.

Nicht die Quantität ist entscheidend, sondern wie wir damit umgehen und was wir damit machen. Ich erlebe bei meiner Arbeit immer wieder, wie Menschen sich selbst und auch andere überfordern, und möchte mit meiner Arbeit dazu beitragen, dass dies seltener passiert.

Ich arbeite darauf hin, dass jeder von uns in einer produktiven, gesunden und motivierten Arbeitswelt lebt. Der Beginn kann einfach sein – wir beginnen bei uns selbst. Indem wir dafür sorgen, dass wir ungestresst und ruhig sind, helfen wir auch den anderen.

, ,

Neueste Beiträge

  • Warum ich Burnout hasse und was ich dagegen tue

    Ich hasse Burnout. Es ist nichts Persönliches. Für mich ist es „Just Business“. Ich finde es so traurig, dass Menschen sich in den Abgrund hineinarbeiten. Als Psychologe versuche ich zu helfen, dafür zu sorgen, dass Menschen in Zufriedenheit arbeiten und leben können. Hast du eine Vorstellung davon, wie sehr die Menschen leiden, die einen Zusammenbruch […]

  • Innovation, Motivation, Optimierung

    Innovation, Motivation und Optimierung entstehen, wenn du Menschen befragst und beteiligst, die mit dem Vorhaben zu tun haben werden.

  • Sprich über Gefühle und entschärfe Konflikte

    Vielen fällt es schwer über ihre Gefühle zu sprechen. Noch mehr Menschen haben Schwierigkeiten damit, über die Gefühle anderer zu sprechen. Kein Wunder – wenn ich nicht einmal weiß, was ich fühle, wie kann ich dann nachvollziehen was andere fühlen? Emotionen, Gefühle, Stimmungen. Das sind nicht nur unangenehme Produkte der Psyche, die im Weg stehen. […]