Schlagwort: Psychische Gesundheit

  • Warum Mental Health Workout?

    Beginnen wir nochmal von ganz vorne.

    Laut der Studie der Techniker Krankenkasse (2024) ist die Zahl psychischer Erkrankungen und Burn-out-Diagnosen in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen und sorgt für lange Ausfälle. Die WHO berichtet, dass weltweit jede vierte Person im Laufe des Lebens eine psychische Störung erlebt. Vielleicht brauchst du gar keine Studie zu lesen – vielleicht kennst du jemanden, dem es psychisch schlecht geht? Oder hast du selbst schon schwierige Phasen gemeistert, in denen dir nichts guttat?

    Fakt: Immer mehr Menschen kämpfen mit ihrer mentalen Gesundheit.

    Ärztliche, psychiatrische oder therapeutische Angebote sind wichtig: Medikamente, Gespräche, Kuraufenthalte. Doch nicht jeder will oder braucht gleich eine Klinik oder Therapie. Wenn die Belastung wächst, suchen viele zunächst Rat bei Freunden oder Familie: „Was hat dir geholfen?“ „Welche Podcasts oder Bücher empfiehlst du?“ Sie entdecken, dass sie mit Ängsten, Schlafproblemen oder Antriebslosigkeit nicht allein sind. Freunde empfehlen Kurse, Coaches, Retreats oder Apps – mal hilfreich, mal nicht. Die meisten greifen erst dann auf Selbsthilfe-Instrumente zurück, wenn der Druck zu groß wird.

    Doch worauf zielen all diese Methoden ab? Sie sprechen Psyche und Körper an und dienen in der Regel der Selbsthilfe. Nur: Wer psychische Gesundheit nicht versteht und für den es eine Black Box ist, der leidet. Viele haben weder in der Familie noch in der Schule gelernt, was psychische Widerstandskraft wirklich bedeutet. Solange es „funktioniert“, warten sie ab. Sie reißen sich zusammen, bis der Körper streikt oder die Stimmung ins Bodenlose kippt. Hunderte Menschen haben mir erzählt, wie sie sich innerlich ausgelaugt fühlten – obwohl alles äußerlich „normal“ wirkte.

    Mein Job als Psychologe ist es, genau da anzusetzen (Link). Viele wissen nicht, was sie wirklich brauchen – oder tun es nicht, obwohl sie es ahnen. Das ist tragisch: Wir alle haben die Wahl, unser Leben bewusster und gesünder zu gestalten. Dafür braucht es Wissen, Werkzeuge und einen geschützten Raum zum Üben.

    Seit neun Jahren begleite ich Menschen face-to-face und digital. Als psychologischer Berater gebe ich alltagstaugliche Tools, Metaphern und Impulse. Ich höre zu, ohne Urteil, und erzeuge so einen Raum, in dem Veränderung möglich wird.

    Doch – meine Zeit ist begrenzt. Zwischen Eins-zu-eins-Sessions und eigener Balance blieb oft keine Kapazität, um allen zu helfen. Und viele hätten schon früher profitiert, hätten sie praktische Methoden gekannt und angewendet.

    Deshalb habe ich das „Mental Health Workout“ entwickelt.
    Ein Format, in dem wir psychische Gesundheit gemeinsam verstehen und trainieren – nicht nur theoretisch, sondern konkret und spürbar. Schon eine einzige Session reicht aus, um Methoden kennenzulernen und selbst auszuprobieren.

    Zahlreiche Teilnehmer haben mich gefragt:

    „Anton, können wir das nicht regelmäßig machen?“
    Und nun sage ich: Ja. Wir machen es.

    Quellen

    1. Techniker Krankenkasse (2024). Gesundheitsreport.
    2. World Health Organization (2020). Mental Health Atlas.

    Browse durch zahlreiche Artikel zum Thema Psychologie: https://thepsychologist.de/blog-anton-samsonov

    Erfahre mehr über mich und meine Arbeit: https://thepsychologist.de/kontakt-anton-samsonov

    Schreibe mir eine kurze E-Mail an a.samsonov@thepsychologist.de und mach mit.

  • Weekly Update #2 – Arbeitszeit, KI, digitale Nomaden und soziale Fitness

    Zeit ist knapp und psychologische Information ist im Überfluss vorhanden. Mit diesem Weekly Update möchte ich dir eine Auswahl der psychologischen Erkenntnisse, Links, Bücher, Podcasts geben, denen ich während der Woche begegne. Ich hoffe, du findest sie hilfreich.

    #Sollten wir weniger arbeiten?

    Im Durchschnitt arbeiten wir schneller und schaffen mehr. Und in der gewonnenen freien Zeit arbeiten wir … noch mehr.

    https://www.youtube.com/watch?v=dJ6OqetCYAM

    #Digitalisierung, KI und McKinsey Report

    In einem Podcast sprechen McKinsey Partner über die Möglichkeiten und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Edge vs. Cloud Analytics.

    https://omny.fm/shows/the-mckinsey-podcast/new-year-new-tech-no-problem

    #Digital Nomads Burnout

    In einem Facebook Post in der Gruppe „Digital Nomads“ teilte ein Nutzer mit, dass er nach 3 Jahren digitaler Nomadenschaft sich ausgebrannt fühlt. Das Arbeiten und das Reisen zu verbinden, haben ihm zugesetzt. Der Beitrag wurde ausführlich kommentiert – viele andere hätten das auch erlebt und der Geheimtipp kam prompt: habe einen Ort, an dem du dich sicher und wohl fühlst, zu dem du regelmäßig zurückkehrst. Behalte und pflege deinen Heimathafen – wie auch immer er aussehen mag. Weitere Ideen findest du z.B. in diesem Beitrag einer Psychologin, die ebenfalls als digitale Nomadin arbeitet und andere bei ihren psychischen Herausforderungen unterstützt.

    https://online-psychology.net/seelische-gesundheit-digitale-nomaden/

    #Psychologische Beratung Kurzform

    Das Angebot der psychologischen Beratung und Psychotherapie kann nicht den Hunger stillen, den die Gesellschaft nach psychologischer Hilfe hat. Zu viele Menschen, die psychologische Hilfe benötigen, bekommen sie nicht. Lab for Scalable Mental Health wurde gegründet, um Hilfe schneller und effektiver zu machen. SSL – Single Session Interventions können psychologische Hilfe schnell anbieten und so mehr Menschen helfen.

    https://www.schleiderlab.org/labmission.html

    https://www.apa.org/monitor/2023/01/trends-rebranding-psychology

    #Leadership Coaching – Was Sie hierhergebracht hat, wird Sie nicht weiterbringen.

    Unsere Umstände verändern sich und nicht selten vergessen wir uns, mit zu verändern.

    https://www.amazon.de/hierher-gebracht-nicht-weiter-bringen/dp/3570500853#:~:text=OK-,Was%20Sie%20hierher%20gebracht%20hat%2C%20wird%20Sie%20nicht%20weiter%20bringen,September%202007

    #Soziale Fitness und Glück

    Die längste Studie zum Thema Glücklichsein und Zufriedenheit zeigt – die sozialen Kontakte bereichern unser Leben und machen es länger und glücklicher.

    https://podcasts.apple.com/it/podcast/the-secret-to-a-happy-life-lessons-from-8/id160904630?i=1000593548214

    #Achtsamkeitskurse in Düsseldorf – MBSR

    Eine teuere Kollegin mit langjähriger Erfahrung mit Achtsamkeit und Meditation bietet MBSR-Kurse in Düsseldorf und Umgebung an. Mehr dazu hier:

    https://perichole-schmidt.de/mbsr

    #Musik zum konzentrierten Arbeiten

    https://www.youtube.com/watch?v=lMcNKqgScM4

    #Montags schwimmen

    An einem Tag in der Woche schwimme ich vor der Arbeit. Es entspannt mich und gibt meinem Tag ein gutes Gefühl. Die Vorteile von Schwimmen auf Körper und Psyche sind erforscht und vielen bereits bekannt.

    https://www.cdc.gov/healthywater/swimming/swimmers/health_benefits_water_exercise.html#eleven

    #Ungewöhnliche Workshopfrage

    Ein Arbeitskollege brachte eine witzige Frage ein, die man als Icebreaker nutzen kann.

    „Wenn du ins Gefängnis kommen würdest. Wofür wäre das?“ Unter dem Link findest du weitere Tools für Workshops

    https://www.workshopper.com/post/decision-making-exercises

    #Authentizität

    In meinem Vortrag über Motivation sprach ich über persönliche Echtheit (Authentizität). Sehr gut kam die Frage an: „Was ist dein Ding? Was macht dich einzigartig und besonders?“ Mehr zum Thema findest du z.B. in diesem Buch:

    https://www.amazon.de/Sell-secrets-selling-anything-English-ebook/dp/B00S4X4UMY/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1T03CV8MLUVAT&keywords=frederik+eklund&qid=1674462997&sprefix=frederik+eklund%2Caps%2C178&sr=8-4

    #Coaching und Auswahl eines Coaches

    Wenn du auf der Suche nach einem Coach bist, gibt es hier eine Orientierungshilfe:

    https://www.coaching-magazin.de/philosophie-ethik/coach-auswahl

    #Transformationale Führung

    Ein sehr ausführlicher Beitrag über transformationale Führung:

    https://www.me-company.de/magazin/transformationale-fuehrung/

    #HR Podcasts

    Hier gibt es eine große Übersicht von Podcasts zum Thema Human Resources, Arbeit in der Personalabteilung und Personalführung:

    https://persoblogger.de/hr-podcasts-in-deutscher-sprache-liste-fuer-personaler

    #OKR richtig formulieren

    Du möchtest mit OKRs arbeiten? Hier gibt’s einleuchtende Beispiele, wie OKRs formuliert werden können:

    https://www.workpath.com/magazine/okr-examples