Anton Samsonov

Psychologische Hilfe & Coaching

a.samsonov@thepsychologist.de

Schlagwort: Inspiration

  • Hope your road is a long one

    Im August flog ich in den Urlaub, um 75 km zu Fuß zu laufen. Für viele klingt das wie der Anfang eines Witzes. Doch Rota Vicentina ist kein Witz, sondern eine der schönsten Herausforderungen, die man sich vorstellen kann.

    Ich gehe meine ersten Schritte des Fischerwegs in Porto Covo, 170 Kilometer südlich von von Lissabon, und verirre mich schon auf den ersten 200 Metern.

    In meinem Rucksack trage ich nicht nur T-Shirts und zu viele Socken mit, sondern auch Fragen, die mich im Leben gerade beschäftigen. Das Wandern ist Teil meines Lebens, Teil meiner Gesundheit und Inspiration. Die Wanderung ist mein Mittel, um eingefahrene Gedanken und Überzeugungen zu lösen, die sich in meinem Kopf verfestigt haben.

    Beim Flug nach Portugal lerne ich einen portugiesischen Ingenieur und Piloten kennen, der seit Jahrzehnten an militärischen Flugzeugen arbeitet und er erzählt mir, warum er mit seinen über 50 Jahren immer noch nach einer beruflichen Herausforderung sucht.

    Die Menschen, denen ich auf staubigen Pfaden Portugals begegne, lehren mich „Sono tornato“ auf Italienisch und „Quisuit“ auf Französisch zu sagen. Ich kann den wunderschönen Strand #PraiaDoTonel lebendig besuchen und auch wieder verlassen, zu dem man sich gefährlich abseilen muss.

    Ich spreche mit einem Menschen aus Italien, der sich nach langjähriger Psychotherapie von den mächtigen Griffen seiner Zwangsstörung befreien kann. Bei einem Abendessen mit einer US-Architektin stelle ich fest, dass es wenige öffentliche Orte für ruhige Kontemplation gibt. Auf dieser Reise lerne ich von anderen und hoffe, dass unser Weg ein langer sein wird:

    Hope your road is a long one.
    May there be many summer mornings when,
    with what pleasure, what joy,
    you enter harbors you’re seeing for the first time;[…]

    Keep Ithaka always in your mind.
    Arriving there is what you’re destined for.
    But don’t hurry the journey at all.
    Better if it lasts for years,

    so you’re old by the time you reach the island,
    wealthy with all you’ve gained on the way,
    not expecting Ithaka to make you rich.

    ITHAKA by C.P. Cavafy

    Link zum Gedicht

    Link zur Wanderroute – Fischerweg

  • Inspiration finden – Der Inspiration Day

    Donnerstag ist ein inspirierender Tag. Für mich.

    Jeden Donnerstag stand ich morgens um 5:30 auf, schaute in den Wetterbericht, zog die Kleidung an, die mich nicht kalt und nass werden ließ, nahm mein Handy und Kopfhörer mit und fuhr mit dem Auto an den Rhein in Düsseldorf. Gegen 6 Uhr morgens war ich da, bereit für den Inspiration Day.

    Inspiriert durch die Hour of Power von Tony Robbins. Ich fuhr ans Wasser, um neue Gedanken zu tanken. Um inspiriert und angefeuert zu werden, durch die Bewegung an der sauberen Luft, an einem erfrischenden Ort, mit einem Audiobuch oder Podcast.

    An diesen Donnerstagen hörte ich nicht irgendetwas, das ich hören sollte oder müsste, sondern worauf ich Lust hatte. Manchmal war es Kitsch und manchmal war es Ernst, aber ich hörte ausschließlich Dinge, die meine Neugier weckten und mich aktivierten.

    Wenn es mir nicht gefiel, schaltete ich es aus. Keine Kompromisse. Bei meiner Bewertung war ich gnadenlos. Es ist wie bei einem Song, wenn es in den ersten 5-10 Sekunden nicht klickt, dann ist der Vibe nicht da.

    In dieser Stunde ging es nur um mich und meine Inspiration. Um das Ende der Woche zu beleben und neue Kraft zu schöpfen. Nach einer Stunde am windigen Rhein fühlte ich mich wie neu, erholt und aufgetankt.

    In dieser Zeit entdeckte ich für mich diverse Autoren, Themen und Gespräche über Motivation, Gesundheit, Lebensführung. Wie man andere überzeugt, wie man besser verhandelt, wie man Menschen motiviert. Ich nenne hier nur ein paar…




    Doch irgendwann verschwand der Inspiration Day. Ganz plötzlich. Wie ein Freund, den man nicht mehr sieht. Der sich nicht mehr meldet. Ich weiß nicht mehr wann und warum.

    Ich erinnere mich gerne an die Donnerstage, die nie gewöhnlich waren. Manchmal schien die Sonne und das Wasser floss ruhig. Manchmal fiel der Regen und der Wind pfiff um die weit heruntergezogene Mütze.

    Doch jedes Mal nahm ich etwas mit, lernte etwas Neues. Jeden Donnerstag war ich bereit – bereit für die Inspiration des neuen Tages. Und dieser Freund, der ganz plötzlich verschwand, ist immer noch da. Ich muss ihn nur noch rufen.

  • The Everyday Hero

    The Everyday Hero

    Bei mir waren die letzten Monate out of control.

    Da baut ein Buch besonders auf. The Everyday Hero von Robin Sharma. Aktuell nur auf Englisch verfügbar (Link).

    Das Buch ist leicht zu lesen. Keinen Hauch von Arroganz. Aber vor allem, es ist inspirierend.

    Es motiviert, selbst wenn ich das Buch in der Hand halte und über seine Herausforderungen lese.

    Seite für Seite lerne ich den Menschen kennen, der dieses Buch geschrieben hat.

    Der alltägliche Held, der sich dafür einsetzt, andere zu stärken.

  • Motiviert zu sprechen

    Motiviert zu sprechen

    Bei meinem Vortrag zum Thema Motivation geschah etwas, womit ich nicht rechnete. Eine Person meldete sich und wollte etwas vortragen.

    Das war nicht geplant. Trotzdem überließ ich kurz die Bühne und die Frau kam nach vorne. Sie gab dem Plenum einige Tipps zur Lebensgestaltung.

    Alle, einschließlich mich, waren fassungslos. Den Mut aufzubringen und bei einem fremden Vortrag die Bühne zu suchen, um eigene Lebensweisheiten zu teilen.

    Nun ja, so etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich fragte mich, was die Person dazu motivierte. Möglicherweise war es kein Zufall, dass es bei einem Vortrag über Motivation passierte.