-
Entwicklung beginnt, wo die Komfortzone endet
Unsere Komfortzone ist eine gemütliche, kleine Blase, in der es sich gut leben lässt. Wir machen das, was wir gut können und meiden das Schwierige, das Unkomfortable, das Ungewohnte. Wir parken vorwärts oder seitwärts ein, eben so, wie wir am besten parken. Wir erledigen eher die Aufgaben, die uns gut liegen und drücken uns häufig […]
-
Besiege die Angst – Das Leben beginnt außerhalb deiner Komfortzone
Man sagt, dass das Leben an dem Punkt beginnt, an dem die eigene Komfortzone endet. Doch an genau diesem Punkt finden wir auch unsere Angst.
-
Raus aus der Komfortzone – TEDx Düsseldorf
Wir leben in unseren eigenen Bubbles oder Lebensblasen, in denen wir uns wohlfühlen. Unsere Komfortzonen verlassen wir eher ungern.
-
Unkomfortabler Fortschritt – Leaning In Discomfort
Aus unkomfortablen Situationen lernt man sich schnell. Hast du den Mut, dich in unkomfortable Situationen zu bringen?