Gelassenheit und Surfen

Publiziert am

Kategorie

Im Wasser ist das Leben entstanden. Es ist das Element, das Steine aushöhlt und Städte zerstört, Leben ermöglicht und Lebensräume schafft. Dieses Element formt Wellen, die sich für einige Sekunden biegen, brechen, um dann wieder zur Masse des Wassers zu werden.

Beim Surfen zelebrieren wir diese Energie und genießen den Moment der Schwerelosigkeit. Mitgerissen von der Welle, fliegt man durch das Wasser. Unaufhaltbar. Rastlos. Sorgenfrei. Gelassen.

Beim Surfen lernen wir Gelassenheit kennen. Wir lernen zu akzeptieren, dass wir die Elemente des Lebens nicht kontrollieren können. Nicht den Wind, nicht das Wasser, nicht die Sonne. Wir, die kleinen, rastlosen Geschöpfe auf dem Planeten Erde, erkennen, dass wir uns den Elementen fügen müssen.

Unsere Gedanken, Sorgen, Ängste und Hoffnungen sind wie Wellen. Sie sind da und sie werden immer da sein. Wellen kommen und gehen. Gedanken, Sorgen kommen und gehen. Wie gehen wir damit um?  Was machen wir damit?

Gelassenheit, so wie das Surfen, ist eine Fähigkeit. Wir können es lernen. Wir können es trainieren. Wir müssen es üben, um uns zu entwickeln.